Cola in der Schwangerschaft

aus „Human Fertility“ Januar 2025

Immer wieder fragen in der Sprechstunde Frauen, ob Kaffee- und Colakonsum bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft schädlich ist.

Hier zumindest eine Antwort für die Schwangerschaft:

Zusammenfassung der Studie

Die Studie untersuchte den Einfluss des Konsums von Cola auf unerwünschte Geburtsergebnisse bei Frauen, die durch assistierte Reproduktionstechnologie (ART) schwanger wurden, und Frauen, die auf natürliche Weise schwanger wurden (SC). An der Untersuchung nahmen 736 ART- und 1.270 SC-Frauen aus der chinesischen Nationalen Geburtskohorte in der Provinz Anhui teil.

Hauptergebnisse:

  • ART-Frauen: Der Konsum von Cola während der Schwangerschaft war mit einem erhöhten Risiko für Frühgeburten (PTB) in allen drei Trimestern verbunden (Risikoverhältnisse: 2,10; 1,65; 1,81). Der Konsum im ersten Trimester erhöhte zudem das Risiko für ein niedriges Geburtsgewicht (LBW) (Risikoverhältnis: 2,58).
  • SC-Frauen: Es konnte kein signifikanter Zusammenhang zwischen Cola-Konsum und PTB oder LBW festgestellt werden.
  • Allgemeine Erkenntnis: ART-Frauen hatten insgesamt ein höheres Risiko für Frühgeburten und niedriges Geburtsgewicht im Vergleich zu SC-Frauen.

Schlussfolgerung:

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Cola-Konsum während der Schwangerschaft insbesondere für Frauen, die durch ART schwanger wurden, schädlich sein kann. Daher sollten medizinische Fachkräfte diesen Frauen raten, Cola während der Schwangerschaft zu vermeiden. Weitere prospektive Studien sind erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.

gefunden im April 2025

Dr. Peet

Abrir chat
Hallo. Wie kann ich dir helfen?
Dr. Peet
Hallo. Wie kann ich dir helfen?