Einfluß von sportlicher Aktivität auf die männliche Fruchtbarkeit

veröffentlicht in Human Reproduction im Dezember 2024

Zusammenfassung:

Zusätzliche Erkenntnisse zur männlichen Fruchtbarkeit:

Die prospektive Studie von Lauren A. Wise et al. untersuchte den Zusammenhang zwischen männlicher körperlicher Aktivität und Fruchtbarkeit. Analysiert wurden Daten aus zwei Vorkohortenstudien in Dänemark (2011–2023) und Nordamerika (2013–2024). Die Ergebnisse zeigten keinen konsistenten Zusammenhang zwischen moderater oder intensiver Aktivität und erhöhter Fruchtbarkeit. Allerdings könnte Radfahren mit weichem Sattel, insbesondere bei Männern mit höherem BMI, die Fruchtbarkeit verringern.

Diese Erkenntnisse sind für Männer mit Kinderwunsch von Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit der Spermienaufbereitung bei einer ICSI oder künstlichen Befruchtung. Während regelmäßige Bewegung allgemein gesundheitsfördernd ist, sollten Männer mit Fruchtbarkeitsproblemen möglicherweise bestimmte Sportarten meiden.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass nicht nur medizinische und pharmakologische Maßnahmen, sondern auch der Lebensstil einen Einfluss auf die männliche Fruchtbarkeit haben kann. Eine ganzheitliche Betrachtung der Fruchtbarkeit in Zusammenarbeit mit Fachärzten kann die Erfolgschancen für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch verbessern.

Dr. Peet, Februar 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abrir chat
Hallo. Wie kann ich dir helfen?
Dr. Peet
Hallo. Wie kann ich dir helfen?