Myo-Inositol eine Art „Superfood“!?!?

aus Human Fertility 2023

Der Artikel „The role of myo-inositol supplement in assisted reproductive techniques“ von Zahra Bashiri, Nadia Sheibak, Fatemehsadat Amjadi und Zahra Zandieh untersucht die Rolle von Myo-Inositol (MI) in der assistierten Reproduktion. MI ist ein natürlich vorkommendes Molekül, das eine Schlüsselrolle in der Reproduktionsphysiologie spielt. Es ist an der Zellmembranbildung, Lipidsynthese, Zellproliferation, Herzregulation, Stoffwechselveränderungen und Fruchtbarkeit beteiligt. Darüber hinaus wirkt MI als direkter Botenstoff von Insulin und verbessert die Glukoseaufnahme in verschiedenen reproduktiven Geweben. Es reguliert Prozesse wie die Reifung von Gameten, die Befruchtung und das Embryowachstum durch intrazelluläre Ca²⁺-Freisetzung und verschiedene Signalwege. MI wird nicht nur in vivo aus Glukose in den Fortpflanzungsorganen produziert, sondern auch in vitro von kultivierten Spermien und Follikeln synthetisiert. Daher wird MI als therapeutischer Ansatz vorgeschlagen, um die Gesundheit von Spermien und Eizellen bei Männern und Frauen mit reproduktiven Störungen sowie bei Personen im fortpflanzungsfähigen Alter zu erhalten. PubMed

Wirkmechanismen von Myo-Inositol:

MI fungiert als sekundärer Botenstoff in verschiedenen hormonellen Signalwegen, insbesondere im Insulin- und Follikelstimulierenden Hormon (FSH)-Signalweg. Es beeinflusst die intrazelluläre Kalziumfreisetzung, was entscheidend für die Reifung von Eizellen und die Spermienfunktion ist. Darüber hinaus trägt MI zur Verbesserung der metabolischen Umgebung in den Fortpflanzungsorganen bei, indem es die Glukoseaufnahme und den Lipidstoffwechsel reguliert.

Anwendung in der assistierten Reproduktion:

Studien haben gezeigt, dass die Supplementierung mit MI positive Auswirkungen auf die assistierte Reproduktion hat:

  • Bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS): MI verbessert die ovariellen Funktionen, erhöht die Anzahl und Qualität der Eizellen und steigert die Befruchtungsrate.PubMed+5MDPI+5PMC+5
  • Bei Männern mit Fruchtbarkeitsstörungen: MI verbessert die Spermienqualität, einschließlich Motilität und Morphologie, und reduziert die DNA-Fragmentierung.PubMed+1PubMed+1
  • In IVF/ICSI-Zyklen: MI erhöht die Anzahl der gewonnenen Eizellen, verbessert die Embryoqualität und steigert die klinischen Schwangerschafts- und Lebendgeburtenraten.

Fazit:

Myo-Inositol stellt einen vielversprechenden therapeutischen Ansatz in der assistierten Reproduktion dar, sowohl bei männlicher als auch weiblicher Unfruchtbarkeit. Durch seine vielfältigen Wirkmechanismen kann MI die Qualität von Gameten und Embryonen verbessern und somit die Erfolgsraten von ART-Verfahren erhöhen.PubMed+4PMC+4PubMed+4

In Deutschland sind zahlreiche Myo-Inositol-Präparate erhältlich, die sich in Form, Dosierung und Zusatzstoffen unterscheiden. Ob als Pulver für flexible Dosierung oder als Kapseln für einfache Einnahme – für unterschiedliche Bedürfnisse gibt es passende Produkte. Bei spezifischen gesundheitlichen Anliegen, wie PCOS oder Kinderwunsch, kann die Kombination von Myo-Inositol mit D-Chiro-Inositol sinnvoll sein. Es empfiehlt sich, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin zu halten, um das geeignete Präparat und die richtige Dosierung zu bestimmen.

💊 Myo-Inositol-Präparate in Deutschland

Clavella, Ovaria comp,Inositol+Fols. ,V. Fairvital, Fertilovit F PCOS, Myo-Inositol Pulver v. Vegavero, Myo-Inositol 2000 von NatuGena, Myo-Inositol 500 on Sunday Natural…

Dr. Peet, 7.5.2025

Schreibe einen Kommentar

Abrir chat
Hallo. Wie kann ich dir helfen?
Dr. Peet
Hallo. Wie kann ich dir helfen?